Erste Welttournee von Electric Callboy - Metal made in Germany

Erste Welttournee von Electric Callboy - Metal made in Germany

Vom Ruhrpott in den Melting Pot: Die Metalcore-Band Electric Callboy hat für November 2025 ihre erste Welttournee unter dem Namen “TEKKNO World Tour” angekündigt.1 Mit ihren schrillen Outfits, stimmungsvollen Songs und größtenteils feuchtfröhlichen Texten haben Electric Callboy international Eindruck hinterlassen. Dabei sind sie sich nicht zu schade, sich in Schnurrbart und Vokuhila im Fitnesskurs mit Achtziger-Flair zu verausgaben oder mit Diskokugel-Helmen durch Wände zu brechen.2

Der Song “Pump It” aus 2022 ist ein überspitzter Workout-Song, der es nicht in den Vorentscheid für den ESC geschafft hat.

 Was das Genre betrifft, hält die Band sich nicht an ein Rezept. Im Interview mit Time for Metal erklärt sich der heutige Sänger Nico Sallach: “Generell ist es aber so, dass wir uns nicht denken, der Song muss so und so klingen, sondern wir schreiben drauflos, schauen, auf was wir Lust haben und was gut klingt. Wir versuchen, uns nicht an ein Muster zu halten oder irgendetwas zu imitieren.”3

Auf ihrer Website nennt sich Electric Callboy schlicht eine Metalband. In der Musikszene scheiden sich darüber die Geister, da es vielen Musikvernarrten am Herzen liegt, klare Genres zu definieren.4,5 Einerseits zeigt ihre Musik durch das typische Shouting und die Instrumente Merkmale des Metal, andererseits bestehen ihre Songs aus poppigen Ohrwurm-Melodien und Techno-Elementen. Deshalb wird die Band vor allem dem Metalcore6 zugeordnet, Trancecore7 oder Partycore8 sind ebenfalls geläufig.

Electric Callboys globaler Ruhm entstand vermutlich durch mehrere Komponenten: Ihre langjährige Erfahrung hat den Musik-Enthusiasten ihr Handwerk näher gebracht, wobei die kreative Nutzung von Stilmitteln sie zu einem Vorreiter in ihrem Bereich machte. Clever machen sie sich außerdem die Instrumente der globalisierten Welt zunutze, indem sie aktiv ihr Social Media zweisprachig bespielen. Zum Beispiel sind ihre “Behind The Scenes"-Videos originalgetreu in Deutsch mit englischen Untertiteln. Für die deutsche Community hosteten die beiden Frontsänger einen Podcast namens “Oberkante Unterlippe”.9

Kooperationen mit Berühmtheiten aus jeglichen Genres und Branchen erhöhen zusätzlich die Reichweite der Band. Die Features reichen von der japanischen Kawaii-Metal-Band Babymetal bis zu den deutschen 257ers, während in den aufwendig produzierten Musikvideos Prominente wie der Gaming-YouTuber HandOfBlood oder der Schauspieler Uke Bosse zu sehen sind. Der Schlagzeuger David Friedrich hatte sogar Auftritte im linearen Fernsehen, wo er in der Datingshow “Die Bachelorette” gewann.10

Gestartet hat die Reise von Electric Callboy 2010 in Castrop-Rauxel, einer mittelgroßen Stadt nordwestlich von Dortmund. Damals noch unter dem umstrittenen Namen “Eskimo Callboy” gründete sich die Gruppe aus der Metalcore-Band “Her Smile in Grief”11. Deren Mitglieder hatten getreu der Emo-Bewegung in den 2000ern asymmetrische Ponys getragen und tiefe, ernste Gefühle thematisiert.12 Mit “Eskimo Callboy” wagten sechs der sieben Members einen Neuanfang, der wortwörtlich einen anderen Ton anschlug. Ihre Texte drehen sich jetzt größtenteils um Partys, Sex und Konsum. Auftritte und Musikvideos waren ausgelassen und überspitzt.

Der Song “Muffin Purper-Gurk” aus 2012 handelt von der Liebe zu einem Meerschweinchen.

Die Experimentierfreudigkeit trug Früchte, denn “Eskimo Callboy” erlangten rasant internationale Bekanntheit. Im ersten Jahr ihrer Existenz spielten sie auf deutschen Festivals und als Vorgruppe für namhafte Interpreten wie Papa Roach oder Asking Alexandria. Ein Jahr darauf stießen sie bereits mit ihrer Tour in den DACH-Raum vor. Eine Asien-Tour 2012 wurde direkt mit einer Europa-Tour und US-Auftritten im nächsten Jahr untermauert. In dieser Zeit verließ der Schlagzeuger Michael Malitzki aus privaten Gründen die Band und wurde mit David Friedrich ersetzt.

Bis Ende 2019 landete “Eskimo Callboy” mehrmals in den Charts, aber ihnen stand eine gewaltige Veränderung bevor. Die Wege mit ihrem Frontsänger Sebastian “Sushi” Biesler trennten sich. Anschließend widmete er sich seinem eigenen Projekt “GHØSTKID”. Obwohl “Eskimo Callboy” zu diesem Zeitpunkt ihr fünftes Studioalbum “REHAB” veröffentlicht hatten, das die Emo-Tendenzen der Jungs durch Zeilen wie “You will never know what is breaking, what is breaking my mind” offen dargelegt hatte, wurde GHØSTKID eine Band, die wesentlich düsterere Metalcore-Musik veröffentlichte.13

Der Song “Rehab” aus 2019 ist einer der ernsteren Songs von Electric Callboy.

Per YouTube-Ausschreibung fanden “Eskimo Callboy” in Nico Sallach ihren neuen Sänger, der sie mit ihrer ersten gemeinsamen Single “Hypa Hypa” erneut in die Charts katapultierte. Während der Bewerbung für den ESC 2022 änderte die Band ihren Namen zu Electric Callboy. Das Wort “Eskimo” gilt als diskriminierende Bezeichnung gegenüber den einigen Inuit, den Ureinwohnenden in arktischen Regionen.14 Zudem wurden unangemessene alte Liedtexte neu evaluiert. Die Absage zur deutschen Vorauswahl für den ESC traf die Fangemeinde hart, Electric Callboy sei nicht “radiotauglich” genug.15 Immerhin konnten Fans und Artists zusammen auf der “Hypa Hypa European Tour” gegen den Frust antanzen.

Nico Sallach (rechts im Video) und der Shouter der Band, Kevin Ratajczak (links im Video), verkünden die Namensänderung und positionieren sich für Weltoffenheit.

Die TEKKNO World Tour im November 2025 ist bereits an einigen Locations ausverkauft und das zuletzt veröffentlichte Album war in den Charts, jedoch bleibt noch eine letzte Hürde: Der dritte Besetzungswechsel. David Friedrich, der seit 2012 der Drummer von Electric Callboy ist, verkündete im Frühling 2025 auf sentimentale Weise seinen Austritt wegen Neuorientierung.16 Bisher wird er für die Sommertour von Frank Zummo vertreten, dessen Punkrockband Sum41 sich im Januar 2025 aufgelöst hatte. Noch ist unklar, ob dieser zum jetzigen Stand im August 2025 die Welttournee begleiten wird.

So unangepasst die Jungs auch sind, so anpassungsfähig sind sie. Es wird spannend bleiben, den deutschen Exportschlager Electric Callboy dabei zu beobachten, wie er die Veränderung als Treibstoff für die Zukunft nutzt.

Im Song “Spaceman” von 2022 heben Electric Callboy ab.

 

Redakteur: Siento Wege

Titelfoto: Das Bild wurde von Selbymay unter der Lizenz Creative Commons 4.0 zur Verfügung gestellt.

 

Quellenverzeichnis:

1www.electriccallboy.com/

2www.youtube.com/@ElectricCallboy

3time-for-metal.eu/das-interview-mit-nico-sallach-ueber-die-eskimo-callboy-ep-mmxx/

4www.impericon.com/de/blogs/magazine/why-metalheads-dont-consider-metalcore-as-metal-a-discussion

5silence-magazin.de/eskimo-callboy-metalhistorie/

6www.rockantenne.de/rockwissen/genres/metalcore

7microgenremusic.com/genres/what-is-trancecore/

8youtu.be/oedHYnDTdpA?si=utVX3HaToWP0H_vb

9https://www.rockantenne.de/rockhoeren/mediathek/serien/oberkante-unterlippe

10https://www.morecore.de/news/eskimo-callboy-schlagzeuger-david-friedrich-erobert-herz-der-bachelorette/

11https://www.last.fm/de/music/her+smile+in+grief/+wiki

12https://www.spirit-of-metal.com/de/band/her_smile_in_grief

13https://ghost-kid.de/

14https://postkoloniales-woerterbuch.uni-koeln.de/index.php?n=Main.Eskimo

15https://laut.de/Electric-Callboy/Interviews/Ich-bin-froh,-nicht-beim-ESC-gewesen-zu-sein-15-08-2022-1938

16https://www.metal1.info/metal-news/david-friedrich-aeusserst-sich-zu-electric-callboy-ausstieg/

Zurück zum Blog