Die britische Alternative Rockband Radiohead wurde 1985 in Oxford, England, gegründet und hat seit dann bis 2019 fast 40 Millionen Tonträger weltweit verkauft.
Ihre Auszeichnungen umfassen sechs Grammy Awards, vier Ivor Novello Awards und fünf Mercury Prize Nominierungen. Des Weiteren wurde Radiohead im Jahr 2019 in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen.
Die Mitglieder der Band sind Thom Yorke (Gesang, Rhythmusgitarre, Piano), Jonny Greenwood (Lead-Gitarre, Keyboard, Ondes Martenton), Ed O`Brien (Gitarre, Backgroundvocals), Colin Greenwood (E-Bass, Keyboard) und Phil Selway (Schlagzeug, Backgroundvocals).
Ihr siebtes Studium Album „In Rainbows“ erschien am 10. Oktober 2007 und konnte über die offizielle Bandwebseite für einen selbst wählbaren Betrag heruntergeladen werden.
Einer der beliebtesten Songs dieses Albums ist die Single „Nude“. Der Text ist relativ kurz im Vergleich zu anderen Songs, doch genau das passt sehr gut mit dem Lied zusammen und gibt der Melodie und den Instrumenten Raum, um die Zuhörer mitzureißen und zum Nachdenken zu bringen.
In Bezug auf Akkorde und Melodie ist „Nude“ wesentlich komplexer als ein typisches Lied und enthält Abschnitte in den Tonarten cis-Moll und e-Moll.
Fans sind unterschiedlicher Meinung, von was genau das Lied wirklich handelt, aber es gibt zwei Versionen, bei denen sich die meisten einig sind.
Manche interpretieren, dass „Nude“ Themen wie Verletzlichkeit, Intimität und die Angst davor, sein wahres Ich zu zeigen, erkundet.
Der Liedtext ist poetisch, eindrucksvoll und bringt einen dazu, über seine eigenen Unsicherheiten und Bedürfnisse nachzudenken.
„You paint yourself white / And fill up with noise / But there'll be something missing“
Diese Zeilen drücken aus, wie wir uns oft verstellen, um anderen zu gefallen, doch so zu leben, ist nicht erfüllend.
Andere wiederum meinen, es gehe darum, sich in seinem Kopf so sehr einen Moment aufzubauen, dass es eine riesige Enttäuschung ist, wenn er tatsächlich eintritt. Das reale Leben könnte niemals mit der Fantasie konkurrieren.
Zeilen wie „Don’t get any big ideas / They’re not gonna happen“ und „Now that you feel it, you don‘t“ vermitteln genau diese Botschaft.
Doch am Ende ist jeder frei darin, es so zu interpretieren, wie man möchte, dafür ist die Kunst ja auch da. :)
Redaktion: Eliott Bordin